News
Donnerstag 19. September, 19 Uhr, im Meierhofsaal
Herzliche Einladung zu diesem Vortrag über Adolph Schlatter, ein wichtiger Schweizer Theologe und Professor für Neues Testament und Systematik in Bern, Greifswald, Berlin und dann Tübingen.
Weiterlesen … Adolph Schlatter
Ein herzliches Dankeschön an ihn und alle ehemaligen Vereinsmitglieder im Namen des neuen Vereins
Weiterlesen … Abschied vom langjährigen Präsident des Vereins, Pfr. Dr. Christoph Ramstein
Mein Name ist Silas Deutscher, ich bin der Vikar hier in der Dorfkirche und ich habe das schmeichelhafte Vergnügen noch ein kurzes Wort an Sie zu richten bevor wir uns den wunderbaren Klängen dieses Konzertes hingeben. Heute kommt nun der Logos vor dem Mythos, das Wort vor dem Klang.
Weiterlesen … Benefizkonzert für das Lochman Stipendium - 21. Oktober 2018
Prof. John Swinton war bei den ersten Lochman-Lectures dabei! Nun kommt er, um über eines seiner Bücher zu referieren.
Was passiert, wenn unserer Gedächtnis nicht mehr so funktioniert wie wir es gewohnt sind? Was heisst das für unser Person-Sein, für unseren Glauben? Wie können wir als Christinnen und Christen uns mit dem Thema 'Demenz' auseinandersetzen. John Swinton stellt seine Gedanken vor und diskutiert mit uns und Studierenden der Fakultät Basel. Diese Veranstaltung ist in Zusammenarbeit mit dem Verein 'Palliative-Care und christliche Verantwortung' entstanden.
Wir gehen zusammen hin und nehmen auch noch gerne andere mit!
Herzliche Einladung
Weiterlesen … Dementia: Living in the memories of God - 16. Okt. 2018
Vikar Silas Deutscher stellt seine Dissertationsprojekt vor.
Silas Deutscher beschäftigt sich seit längerer Zeit mit Mythentherorien und verbindet sie mit religionsphilosophischen Fragen des christlichen Glaubens. Einzelne Gemeindeglieder haben seine Leidenschaft bei der diesjährigen Kirchgemeindereise nach England (auf Spuren von C.S. Lewis) kennengelernt. Nun laden wir zusammen mit den Studierenden zu einem spannenden Abend ein, bei dem Silas uns seine Gedanken näher bringen wird. Die Kirchgemeinde ist ins Studienhaus eingeladen. Nach dem Abendgebet um 19.30 Uhr in der Kirche werden wir uns dort zum Vortrag und zur Diskussion treffen.
Spannend - bewegend - relevant
Weiterlesen … 27. Nov. 2018 - 'Mythentheorie', Offener Gastabend im Studienhaus