„Beziehung leben – Beziehung gestalten - der Pfarrberuf“
Pfr. Dan Holder stellt am 29.03.25 seine Dissertation vor
Weiterlesen … „Beziehung leben – Beziehung gestalten - der Pfarrberuf“
„Beziehung leben – Beziehung gestalten - der Pfarrberuf“ Pfr. Dr. Dan Holder stellt seine Dissertation vor mit anschliessender Diskussion und Beisammensein
Grusswort: Kirchenrat der ERK Basel-Stadt
Predigt: Theologen Niklas Walder und Christian Schaufelberger
Liturgie/Musik: Ehemalige und jetzige Studierende des Studienhauses und Vorstandsmitglieder des Vereins ‘Ev. Studienhaus’
Abendmahl: Pfarrehepaar Dan & Martina Holder
Pfr. Dan Holder stellt am 29.03.25 seine Dissertation vor
Weiterlesen … „Beziehung leben – Beziehung gestalten - der Pfarrberuf“
Donnerstag, 1. Juni bis Sonntag, 4. Juni 2023
Alle Informationen zu den Lochman Lectures 2023 als PDF zum Download:
Du bist Studierende und interessierst Dich begleitend zu Deinem Studium für die Fragen des christlichen Glaubens und der Theologie. Du möchtest etwas tun, damit Denken und Glauben – ja das Leben in seinen vielfältigen Bezügen vom Evangelium befreit, gehalten und genährt wird.
Du kannst Dir vorstellen, dass ein gemeinsames Leben mit bestimmten Verbindlichkeiten Dich weiterbringt. Du möchtest mit Bodenhaftung in einer Kirchgemeinde eine grössere Kohärenz von Leben und Glauben erfahren. Du hast die Perspektive, dass Deine Studien in der Praxis anderen Menschen zugute kommen.
Der Verein 'Evangelisches Studienhaus' führt das Haus für Studierende mit Unterstützung der Evangelisch Reformierten Kirche Basel Stadt. Seit Ende 2010 befindet sich das Studienhaus in Riehen und wird vom Pfarrerehepaar Dan und Martina Holder geleitet. Präsident des Vereins ist Thilo Arend-Heidbrinck, der sich mit dem Vorstand (Bea Aebi, Dr. Volker Ettwig, Regina Keilwerth, Barbara Kreienbühl, Gertrud Pfister und Pfrn. Simone Wolf) und den Mitgliedern dafür einsetzt, dass angehende Theologinnen und Theologen sowie andere an der Theologie interessierte Studierende christliche Gemeinschaft und geistliches Leben während des Studiums erleben. Neben gemeinsamen Gebetszeiten, Lektüreabenden und gemeinschaftsfördernden Anlässe ist auch eine geistliche Begleitung durch das Leiterehepaar möglich. Das Studienhaus pflegt den Kontakt zur örtlichen Evangelisch Reformierten Kirchgemeinde und führt gemeinsam mit der Kirchgemeinde regelmässig während des Semesters Gastabende mit Dozierenden im Bereich Kirche und Theologie durch.
Das Studienhaus wird von einem eigenen Verein getragen und subventioniert.
Wir bieten Studierenden der Theologie sowie Interessierten an Theologie und Kirche die Möglichkeit, bei uns zu wohnen.
Probieren Sie doch einmal unseren Studienhauswein.